Schlagwort-Archive: ezb

Das Tagesgeldkonto – die bessere Matratze

Jahrelang war das Tagesgeldkonto eine sehr beliebte Anlageform in Deutschand. Die Vorteile lagen klar auf der Hand: Es gab ordentlich Zinsen und man konnte jederzeit auf das Geld zugreifen, war also sehr flexibel. Eigentlich die perfekte Geldanlage für den in der Regel sehr ängstlichen, konservativen deutschen Sparer. Doch das ist seit Jahren leider vorbei, denn selbst auf den besten Tagesgeldkonten bekommen Sie heute maximal 0,5% Zinsen. Das Tagesgeldkonto ist damit eine weitere Geldanlage, welche durch die Nullzinspolitik der EZB nicht mehr funktioniert und somit eigentlich unnötig geworden ist. Es eignet sich daher lediglich nur noch als Parkplatz für Ihr Geld, quasi als bessere Matratze. Dennoch parken immernoch Millionen Sparer Ihr Geld darauf, weil sie schlicht weg nicht wissen, was sie mit ihrem Geld sonst anstellen sollen. Der Satz „Es gibt ja sowieso keine Zinsen“ ist mittlerweile Standart geworden und man hat regelrecht resigniert.
Meine Meinung:
Das Tagesgeldkonto hat keine Funktion mehr und ist daher als Geldanlage ungeeignet.
Wenn Sie trotzdem Ihr Geld dort parken möchten, sollten Sie ganz genau vergleichen*.

Hier finden Sie eine richtige Aternative zum Tagesgeldkonto.

Die EZB warnt vor Überhitzung des Immobilienmarktes

Ein sogenanntes „Expertengremium“, geleitet von EZB-Chef Mario Draghi, warnt vor einer Überhitzung des Immobilienmarktes in Eurpa. Dass ausgerechnet die EZB davor warnt birgt schon eine gewisse Ironie, ist sie doch hauptsächlich Schuld an den explodierenden Preisen. Durch die schon seit über 10 Jahren anhaltenden Nullzinspolitik hat sie dieses Problem im wesentlichen mitgeschaffen, wissen Investoren und Sparer doch nicht, wohin sonst mit ihrem Geld.
Meine Meinung:
Wir befinden uns hier in einer Blase, welche in nicht mehr allzu ferner Zukunft platzen dürfte. Daher würde ich momentan auf keinen Fall eine Immobilie kaufen, egal wie billig Kredite sind.