Archiv des Autors: Admin

Finanzielle Planung für Berufsanfänger Teil 3

Teil 3. Versicherungen

Eins vorweg: Ich bin selbst kein Versicherungsmakler, Finanzberater oder Versicherungsvertreter. Diese Webseite ist lediglich eine Plattform zur ersten Information über komplexe Finanz- und Versicherungsthemen. Ich bin hier nur Tippgeber und sämtliche Beiträge spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wieder.

In diesem Beitrag soll es um optionale Versicherungen gehen, also um Versicherungen, die man haben kann, aber nicht muss.
Die nicht-optionalen Versicherungen, wie beispielsweise die KFZ-Versicherung (wer Auto fahren will, MUSS es versichern), werde ich in einem eigenen Beitrag behandeln.

Gerade beim Thema Versicherungen gehen die Meinungen weit auseinander. Vor allem, wenn man noch sehr jung ist, wie es Berufseinsteiger in der Regel sind, stehen Banken und Versicherungen schon bereit und scharren mit den Hufen. Das war damals bei mir schon so und wird in der Zwischenzeit nicht besser geworden sein. Sie ruften mich zuhause an, besuchten mich an meinem Ausbildungsplatz und versuchten sogar, uns junge Leute in der Berufsschule als Kunde zu gewinnen. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ gilt wohl auch hier und das aus gutem Grund: Hat man erstmal ein Konto oder einen Vertrag an der Backe, bleibt man in der Regel viele Jahre lang ein treuer, zahlender Kunde. Bequemlichkeit und Gewohnheit spielen da den Banken und Versicherungen in die Hände. Daher gehen wir heute die wichtigen und unwichtigen Versicherungen durch und klären, was man als junger Mensch überhaupt braucht!

– Sinnvolle Versicherungen

Private Haftpflichtversicherung

Sie ist eigentlich selbsterklärend und meines Erachtens nach Pflicht. Egal ob Sie jung oder alt sind und wie ihr Familienstand ist. Eine Private Haftpflichtversicherung sollte man schon haben. Hier finden Sie einen passenden Vergleichsrechner*. Die Preise sind unterschiedlich, aber allgemein ist sie nicht besonders teuer. Sie kann einem im Schadensfall aber sehr hilfreich sein.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Das wohl größte Kapital eines jungen Menschen ist seine Arbeitskraft. Daher finde ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wichtig. Leider sind die nicht ganz billig zu haben. Hier sollten Sie auf jeden Fall ganz genau vergleichen*, denn gerade bei der BUV gibt es unzählige Varianten und Vertragsmodelle. Die Kosten hängen dabei im Wesentlichen von Ihrem Alter, der Dauer und Höhe der Absicherung ab. Weitere Kriterien, welche den Preis beeinflussen können, sind z.B., ob Sie überwiegend körperlich arbeiten, ob Sie Vorerkrankungen haben usw. Es gibt also jede Menge Fallstricke. Auch hier sollten Sie, wie bei allen anderen Versicherungen natürlich auch, Ihren Antrag ganz penibel und durchdacht ausfüllen. Sind Sie sich nicht zu 100% sicher, rufen Sie die Versicherung Ihrer Wahl an und an und lassen sich beraten, damit Sie im Schadensfall nicht in die Röhre schauen. Lassen Sie sich aber keine Kombi-Produkte andrehen. Versichern Sie lediglich Ihre Arbeitskraft- kein Sparvertrag oder sonstiges, was Versicherungen gerne mit reinwursteln, um Geld zu verdienen.

Hausratversicherung

Die ist natürlich nur sinnvoll, wenn Sie bereits eine eigene Wohnung haben. Mit Ihr können Sie Ihren Hausrat gegen so ziemlich alle gängigen Gefahren wie Einbruch, Wasserschaden, Vandalismus usw. versichern. Zu den versicherten Räumen zählen meistens auch der Keller, der Speicher oder die Garage. Hier können Sie sich eine passende Hausratversicherung aussuchen>>>*

Verkehrsrechtsschutz

Ich halte von Rechtsschutzversicherungen nicht viel! Die einzige, die ich in Erwägung ziehen würde, wenn ich einen PKW hätte, wäre eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Die macht Sinn, denn bei Unfällen kann man sich relativ leicht in Rechtsstreitigkeiten verwickeln. Hier geht es zu einem passenden Vergleichsrechner>>>*. Schauen Sie vorher besser in Ihren Unterlagen nach, ob Sie nicht bereits eine haben. Je nach Tarif, könnte sich bereits eine in Ihrer Automobilclub-Mitgliedschaft oder KFZ-Versicherung befinden. Oder war vielleicht ein Schutzbrief beim Kauf ihres Wagens dabei?

Damit haben Sie als junger Mensch schon Sicherheit genug, wie ich finde. Eine Ausnahme gibt es noch: Wenn Sie bereits verheiratet sind, dann sollten Sie Ihre Angehörigen mit einer Risikolebensversicherung* absichern, insbesondere wenn Sie bereits Schulden (Auto, Immobilie) haben.

Das wars! Mein Tipp: Binden Sie sich nicht zu viele Versicherungen ans Bein. Man kann sich gegen fast alles versichern und klar – jede Versicherung für sich klingt irgendwie einleuchtend und hat vermutlich auch ihre Daseinsberechtigung. Doch oft ist die gefühlte Sicherheit teuer. Vergessen Sie nicht: Versicherungen leben von Ihren Beiträgen und versuchen natürlich die Kosten (im Schadensfall) so niedrig wie möglich zu halten. Soll heißen: Wenn Sie als Kunde bei einer Versicherung anfragen, dann werden die Ihnen erzählen, wie toll alles ist und wie super sicher Sie sich jetzt fühlen können. Aber ob sie dann wirklich bezahlen, wenn es drauf ankommt? Das ist definitiv nicht sicher!

In Teil 4 reden wir über sonstige, regelmäßige Ausgaben>>>

Risikolebensversicherung Rechner

Als Hinterbliebenenschutz ist die Risikolebensversicherung unverzichtbar. Wenn Sie Familie haben sollten Sie eine solche eventuell in Betracht ziehen. Im Todesfall sind Ihre Familienangehörigen abgesichert. Die Höhe der Absicherung, Ihr Alter und die Laufzeit bestimmen hier im wesentlichen den Preis.
Doch vorsicht: Nicht verwechseln mit der Kapitallebensversicherung! Davon lassen Sie Ihre Finger weg. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Kapitallebensversicherung noch ein (unrentabler) Sparvertrag mit drin steckt, welcher dann zu Lebzeiten noch ausbezahlt werden soll, quasi Todesfallabsicherung und Sparvertrag in einem. Lesen Sie dazu bitte meine Meinung zum Thema Kapitallebensversicherung. Von kombinierten Produkten sollten Sie stets Ihre Finger lassen, denn bei denen handelt es sich leider oft um undurchsichtige Gebührenmonster.
Manche Versicherungen bieten sogenannte Paarverträge an. Damit können sich Paare gegenseitig absichern, was ich für eine gute Idee halte.
Der Vergleichsrechner wird nicht richtig angezeigt?
Dann deaktivieren Sie bitte ihren Adblocker! Keine Angst, bei uns gibt es keine Popups oder sowas 😉

 ja    nein
Versicherungssumme: 150000 € / Laufzeit: 20 Jahre
CosmosDirekt
Risikolebensversicherung Basis-Tarif
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: nein
7,94 €
Monatlich
DELA Lebensversicherungen
Risikoleben
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: nein
8,68 €
Monatlich
Allianz Lebensversicherung
RLV Basis
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: nein
  • Paarvertrag möglich: nein
8,72 €
Monatlich
CosmosDirekt
Risikolebensversicherung Comfort-Tarif
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: nein
10,49 €
Monatlich
Allianz Lebensversicherung
RLV Plus
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: ja
11,75 €
Monatlich
Hannoversche Versicherung
Tarif Klassisch
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: nein
  • Paarvertrag möglich: nein
11,88 €
Monatlich
Allianz Lebensversicherung
RLV Plus Unfall
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: ja
13,35 €
Monatlich
Hannoversche Versicherung
Tarif Plus
(0 Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: ja
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: k.A. €
  • Nachversicherunggarantie: ja
  • Vorgezogene Todesfallleistung: ja
  • Paarvertrag möglich: nein
15,43 €
Monatlich
* Bitte beachten Sie, dass der Vergleichsrechner die verfügbaren Tarife vereinfacht anzeigt und keine Beratungsleistung darstellt. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, müssen diese auf den Seiten der Versicherer überprüft werden. Der genaue Text der Vertragsunterlagen ist für den Versicherungsschutz ausschlaggebend. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2016 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

– powered by FinanceAds –

Privathaftpflicht Vergleich

Eine Versicherung, welche wirklich jeder haben sollte, ist meiner Meinung nach die Private Haftpflichtversicherung. Schnell hat man einem anderen einen Schaden zugefügt und da sollte man schon abgesichert sein. Sie kostet nicht die Welt, kann aber großen finanziellen Schaden von einem abwenden. Geben Sie hier im Rechner (powered by FinanceAds) einfach ein, wer bzw. wieviele Personen versichert werden sollen. Tragen Sie daneben bitte Ihr Alter ein. Es folgen noch die Deckungssumme, welche nicht zu klein gewählt werden sollte, und die gewünschte Selbstbeteiligung. Wichtig bei allen Versicherungen: Geben Sie Ihre Daten möglichst gewissenhaft an, damit sie im Schadensfall keine böse Überraschung erleben. Rufen Sie im Zweifel bei der Versicherung an und fragen nach. Dort wird Ihnen in der Regel kompetent geholfen!
Der Vergleichsrechner wird nicht richtig angezeigt?
Dann deaktivieren Sie bitte ihren Adblocker! Keine Angst, bei uns gibt es keine Popups oder sowas 😉

{feld:versicherungssumme2} Euro
{feld:laufzeit2} Jahre
{feld:raucher}
Versicherungssumme: 10 € / Laufzeit: {laufzeit} Jahre
GEV Grundeigentümer Versicherung
Care Smart
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
23,80 €
12
BavariaDirekt
Komfort S Privathaftpflichtversicherung
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
24,00 €
12
hepster
PHV - Basis-Schutz
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
25,61 €
12
Getsafe
Comfort
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
25,76 €
12
BavariaDirekt
Komfort M Privathaftpflichtversicherung
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
26,00 €
12
GEV Grundeigentümer Versicherung
Care Top
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
26,80 €
12
die Bayerische
Privat-Haftpflicht Smart
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
28,30 €
12
Swiss Life Select
Ein Tarif aus dem Angebot der Produktpartner von Swiss Life Select (Vermittler)
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
29,64 €
12
Getsafe
Comfort inkl. Drohne
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
29,65 €
12
BavariaDirekt
Komfort L Privathaftpflichtversicherung
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
30,00 €
12
CosmosDirekt
PHV Basis-Schutz
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
32,94 €
12
Gothaer
Privathaftpflicht Basis
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
33,25 €
12
GEV Grundeigentümer Versicherung
Care Max
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
33,66 €
12
Getsafe
Premium
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
33,80 €
12
MVK Versicherung
Klassik
( Bewertungen)
  • Beitragsfreistellung möglich: {beitragsfreistellung}
  • Maximale Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung: {max_versicherungssumme} €
  • Nachversicherunggarantie: {nachversicherungsgarantie}
  • Vorgezogene Todesfallleistung: {todesfallleistung}
  • Paarvertrag möglich: {paarvertrag}
33,93 €
12
* Bitte beachten Sie, dass der Vergleichsrechner die verfügbaren Tarife vereinfacht anzeigt und keine Beratungsleistung darstellt. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, müssen diese auf den Seiten der Versicherer überprüft werden. Der genaue Text der Vertragsunterlagen ist für den Versicherungsschutz ausschlaggebend. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2016 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

– powered by FinanceAds –

Mit Coffee-to-go reich werden und die Umwelt retten

Zugegeben, der Titel ist heute sehr reißerisch ausgefallen. Ich möchte Ihnen heute mal wieder eine kleine Rechnung aufmachen. Diese soll Ihnen zeigen, wie bereits eine kleine Änderung des eigenen Verhaltens eine ganze Menge bewirken kann.

Foto: © rcfotostock / Fotolia

Als ich noch Angstellter war, kaufte ich mir Morgens auf dem Weg zur Arbeit immer einen Coffee-to-go bei Starbucks. Es handelte sich um einen Cappuccino, um genau zu sein. Ich fand das immer sehr praktisch: Der Cappuccino war heiß, schmeckte ziemlich lecker und der Becher flog natürlich noch unterwegs in den Müll. Ein Becher in der mittleren Größe schlägt übrigens mit rund 4,-Euro zu Buche. So machen das tausende Menschen in Deutschland – Sie auch? Ich will hier gar nicht als Moralapostel auftreten und groß erklären, was das für die Umwelt bedeutet, sondern in erster Linie, was das in Ihrem Geldbeutel bewirken kann:

Bei 22 Arbeitstagen kostet uns der Spaß 88,-Euro im Monat.

In einem Jahr sind wir 1056,-Euro los und haben 264 Becher in den Müll geworfen.

Nach 10 Jahren sind das bereits 10560,- Euro und 2640 Becher.

Nach 20 Jahren ist bereits ein neues Auto weg, nämlich 21120,-Euro. Dazu kommt ein Müllberg, bestehend aus 5280 Bechern!

Hat man sich erstmal an etwas gewöhnt, so geht es mir jedenfalls, dann bleibt man sehr gerne dabei und 20 Jahre sind da gar nichts, im Vergleich zu einem ganzen Arbeitsleben.

Was wäre nun, hätte ich meinen Cappu zuhause gemacht und in einer Thermoskanne mitgenommen? Hätte ich die 4 Euro jeden Tag auf die Seite gelegt? Wer weiß…

Nehmen wir aber theoretisch mal an, wir hätten die 88,-Euro im Monat nicht in der Starbucks-Filiale ausgegeben, sondern in die Starbucks-Aktie investiert.

Bild: Eigene Darstellung/ comdirect*

Von 1998 bis 2018, also im Zeitraum von 20 Jahren, hat genau diese Aktie im Jahr durchschnittlich 15% Rendite gebracht. Das nenn‘ ich mal eine Ansage!

Nach einem Jahr hätten wir 1141,-Euro angespart.

Nach 10 Jahren wären wir, der Zinseszinseffekt greift bereits, schon bei 23182,-Euro gewesen.

Nach 20 Jahren wäre unser Depot auf 116970,-Euro angewachsen und über 5000 Becher weniger würden die Umwelt verdrecken.

Und mal ganz ehrlich: Hätten wir auf irgendetwas schmerzlich verzichten müssen? Nicht wirklich, oder? Das war jetzt nur ein Beispiel von vielen. Unnötiger Konsum, und nichts anderes ist der tägliche Coffee-to-go meiner Meinung nach, kostet richtig Geld, welches wir später im Alter mit Sicherheit besser gebrauchen können. Ich bin übrigens kein Freund vom Investieren in Einzelaktien, wegen des Klumpenrisikos. In diesem Fall war das aber ein perfektes Beispiel. Ich selbst bin von breitgestreuten ETFs, wie beispielsweise dem MSCI-World, überzeugt, denn die schwanken weniger und sind krisensicherer. Wie Sie einen ETF-Sparplan einrichten, können Sie hier nachlesen>>>

Finanzielle Planung für Berufsanfänger Teil 2

Teil 2. Nebenkosten

Hat man bereits eine eigene Wohnung, lassen sich bestimmte Kosten leider nicht vermeiden. Jede Position für sich genommen mag nicht so ins Gewicht fallen, aber zusammen machen sie einem quasi das Konto leer. In diesem Beitrag zeigen ich ihnen, wie sie leicht einige wenige bis viele Euro im Monat sparen, ohne auf irgendwas verzichten zu müssen. Oft sind nur ein paar Minuten Zeit und wenige Klicks nötig, um ein ordentliches Sümmchen mehr im Geldbeutel zu haben. Gerade bei den Nebenkosten lässt sich spielend leicht bares Geld sparen.

Strom
Hier lässt sich in nur wenigen Minuten ein stattliches Sümmchen sparen. Für einen 1 bis 2 Personenhaushalt kann man mit ca. 2000 bis 2500 kWh Vebrauch im Jahr rechnen.  Hundert Euro und mehr Ersparnis im Jahr sind da durchaus drin. Einmal im Jahr sollten Sie deshalb einen gängigen Vergleichsrechner* aufsuchen und überprüfen, ob Ihr Tarif noch der günstigste ist. Falls Sie den Stromanbieter wechseln, winken sehr oft auch Neukundenboni und andere Vorteile. Merken Sie sich aber den Kündigungszeitpunkt gut. Tragen Sie sich den am besten in einen Kalender ein, um ihn nicht zu verpassen, denn oft werden Stromverträge ab dem zweiten Jahr deutlich teurer.

Wasser
Obwohl Wasser selbst nicht sehr teuer ist, kann man auch da ein paar Euro im Jahr sparen. Am Wasserverbrauch hängt das Abwasser mit dran, welches Sie ebenfalls in ihren Nebenkosten finden, und was in der Regel relativ teuer ist. Daher ganz einfache Tipps, um den Wasserverbrauch zu reduzieren:
Duschen statt baden! Beim Baden brauchen Sie deutlich mehr Wasser als beim Duschen. Da läppert sich über das Jahr ganz schön was zusammen. Versuchen Sie daher, das gemütliche, heiße Bad seltener zu genießen und lieber öfter zu duschen. Benutzen Sie einen wassersparenden Duschkopf. Sie werden fast keinen Unterschied merken, aber nochmal bis zu 50% an Wasser einsparen. Das tut Ihrem Geldbeutel und der Umwelt gut!

Heizung
Als Mieter haben Sie beim Heizen nur eine Stellschraube: den Verbrauch! Überprüfen Sie daher ihr Heizverhalten ganz genau. Heizen Sie mit offenem Fenster? Heizen Sie die Wohnung, wenn Sie bei der Arbeit sind? Vielleicht können Sie an Ihren Heizkörpern die Thermostate gegen energiesparende oder sogar smarte Varianten tauschen. So könnten Sie z.B. einstellen, dass sich die Heizung eine halbe Stunde, bevor Sie von der Arbeit nachhause kommen, einschaltet. Die Heizkosten sind eine der größten Positionen in den Nebenkosten. Selbst bei Neubauten, die mit modernen Heizungen ausgestattet und gut gedämmt sind, sind die Heizkosten leider oftmals viel zu hoch. Der Grund sind Kostentreiber wie Wärme-Contracting oder Fernwärme. Achten Sie deshalb genau auf ihre Heizgewohnheiten – Ihr Konto wird es Ihnen danken!

Müll
Das Entsorgen von Müll kostet viel Geld. Sie haben ihren eigenen Müllbehalter? Dann schauen Sie in Ihren Unterlagen nach, wie viele Leerungen in den Jahresgebühren mit drin sind. Stellen Sie ihren Müllbehälter nicht einfach gedankenlos bei jeder Leerung auf die Straße, sonst kann das, Sie werden es schon vermuten, richtig teuer werden. Die Kosten für die zusätzlichen Leerungen werden einzeln aufgeschlagen und erscheinen, wie sollte es anders sein, auf Ihrer jährlichen Nebenkostenabrechnung. Halten Sie die inkludierten Leerungen ein, auch hier kann ein Kalender helfen, und passen Sie ggf. die Größe des Müllbehälters an. Vielleicht können Sie einen kleineren nehmen, wenn Sie den Abfall gründlicher trennen?

Telefon (Festnetz)
Zwar benutzen in Zeiten von Handy-Flatrates viele das klassische Festnetz-Telefon nicht mehr – einen Anschluss braucht man wegen der Internetanbindung trotzdem. Die gängigen Anbieter bieten Telefon und Internet in der Regel nur in Kombination an. Hier gilt ebenfalls: Ein Vergleichsrechner* ist Ihr Freund! Durch das Wechseln des Anbieters lässt sich hier wieder bares Geld sparen, denn Neukunden werden mit besonderen Konditionen gelockt. Wichtig: Die Verträge laufen häufig 2 Jahre lang und sollten genau so oft von Ihnen überprüft und ggf. gekündigt werden. Ich selbst wechsle alle 2 Jahre mit wenigen Mausklicks und zahle so im Schnitt ein gutes Drittel weniger als die Normalpreise der „Bestandskunden“. Die Rufnummernmitnahme ist heutzutage zum Glück kein Problem mehr.

Fazit: Wenn Sie alleine schon bei Strom, Heizung und Telefon jeweils 10,-Euro im Monat sparen, was ganz leicht drin ist, dann haben Sie im Jahr 360,-Euro mehr in der Tasche. In 5 Jahren sind das 1800,- Euro und in 10 Jahren 3600,-Euro! Dazu mussten Sie fast nichts machen und haben auf NICHTS verzichtet. Mit 30,-Euro/Monat könnten Sie schon einen ETF-Sparplan starten, welcher Ihnen, eine Rendite von 8% angenommen, in 10 Jahren nicht nur 3600,-Euro, sondern ca. 5440,-Euro bescheren würde. Ist das Motivation genug?

In Teil 3 geht es um Versicherungen >>>